Bloggen
Kategorien

IPoDWDM: Der Schlüssel zu skalierbaren, effizienten Netzwerken mit hoher Kapazität
Seit Jahren gilt Internet Protocol over Dense Wavelength Division Multiplexing (IPoDWDM) als der „nächste große Trend“ im Netzwerkbereich und verspricht eine Revolution in der Datenübertragung und

Den Weg zu 6G ebnen: Wie optische Transceiver 5G-Advanced und darüber hinaus ermöglichen
Von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bis hin zu Mixed Reality (MR) und Extended Reality (XR) treibt 5G weiterhin eine neue Welle von

Revolutionierung von Zugangs- und Edge-Netzwerken mit kohärenten abstimmbaren DWDM-Transceivern QSFP28 100ZR
Da die Bandbreitenanforderungen in Telekommunikations- und Breitbandnetzen weiter steigen, suchen die Betreiber zunehmend nach kostengünstigen, leistungsstarken Lösungen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige

Was ist FTTx und HFC? 5 Hauptunterschiede, erklärt
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist ein Hochgeschwindigkeits-Internetzugang nicht nur ein Luxus; es ist eine Notwendigkeit. Von Streaming-Unterhaltung über Remote-Arbeit bis hin zu Online-Bildung –

Entmystifizierung der Transceiver-Teilenummern Teil 2: Einzigartige Datenraten
Willkommen zu Teil 2 unserer Serie zur Entmystifizierung der Transceiver-Teilenummern. Im ersten Teil haben wir uns gängige Formfaktortypen angesehen und wie

Innovationen anregen: Highlights der SCTE TechExpo24
Die von der Society of Cable Telecommunications Engineers (SCTE) veranstaltete TechExpo ist die größte Breitbandveranstaltung in Amerika. Breitbandführer, Entscheidungsträger und Influencer kamen zusammen