Bloggen
Kategorien

KI in Netzwerken: Wie sich EMEA-Telekommunikationsunternehmen für die Cloud und das 5G-Zeitalter zukunftssicher aufstellen können
Die Zahlen liegen vor – in den EMEA-Regionen steigt die Nutzung von KI in Netzwerken, 5G und Cloud-Diensten weiter an, und in einigen
OFC 2025: Die Konvergenz von KI, Glasfaser und zukünftigen Netzwerken
Die Konferenz und Ausstellung zur optischen Glasfaserkommunikation (OFC) feierte dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum während der Veranstaltung, die vom 1. bis 3. April in San
3 Best Practices zur Absicherung Ihres optischen Netzwerks
Die meisten Menschen denken normalerweise nicht darüber nach, aber als Ingenieure optischer Netzwerke wissen wir, dass die Glasfaser, die leise unter dem Boden verläuft, auf dem wir gehen
Drei intelligente Transceiver-Strategien zur Steigerung der Netzwerkeffizienz … und Einsparungen
Wir diskutieren, wie die Einbeziehung der Anbietervielfalt, die Standardisierung von Transceivern auf mehreren Plattformen und der durchdachte Einsatz abstimmbarer Optiken in DWDM-Umgebungen (Dense Wavelength Division Multiplexing) dazu beitragen können,
IPoDWDM: Der Schlüssel zu skalierbaren, effizienten Netzwerken mit hoher Kapazität
Seit Jahren gilt Internet Protocol over Dense Wavelength Division Multiplexing (IPoDWDM) als der „nächste große Trend“ im Netzwerkbereich und verspricht eine Revolution in der Datenübertragung und
Den Weg zu 6G ebnen: Wie optische Transceiver 5G-Advanced und darüber hinaus ermöglichen
Von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bis hin zu Mixed Reality (MR) und Extended Reality (XR) treibt 5G weiterhin eine neue Welle von