TSFP10G-80(I)
Der optische Transceiver TSFP10G-80(I) unterstützt 10G Ethernet über Singlemode-Glasfaser mit einer Reichweite von bis zu 80 Kilometer unter Verwendung abstimmbarer DWDM-Technologie im C-Band, verfügbar in einer I-Temp-Variante mit integriertem DDM.
SFP+, DWDM abstimmbar, C-Band (ITU 13,5 – 61), 10G, 80 km, SMF/LC, DDM
Das optische Transceivermodul TSFP10G-80(I) unterstützt 10G Ethernet-Übertragung über Entfernungen von bis zu 80 Kilometer mit tunable dichte Wellenlängenmultiplextechnologie (DWDM). Dieses Modul betreibt im C-Band-Spektrum, das die ITU-Kanäle 13,5 bis 61 abdeckt und Flexibilität bei der Wellenlänge bietet Auswahl für Anwendungen mit hoher Dichte und großen Entfernungen. Es ist für die Verwendung mit Singlemode-Glasfasern (SMF) und LC-Duplex-Anschlüssen konzipiert und eignet sich daher ideal für Metronetze, Rechenzentrumsverbindungen und Telekommunikationsinfrastrukturen, die eine dynamische Wellenlängenzuweisung erfordern.
Die Variante mit industrieller Temperatur (I-temp) gewährleistet zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Die integrierte digitale Diagnoseüberwachung (DDM) bietet eine Leistungsverfolgung in Echtzeit und ermöglicht so eine effiziente Netzwerkverwaltung. Das Hot-Swap-fähige Design ermöglicht eine schnelle und einfache Integration oder einen Austausch ohne Dienstunterbrechung und macht den TSFP10G-80(I) zu einer vielseitigen und zuverlässigen Lösung für leistungsstarke Konnektivität mit großer Reichweite.
- Abstimmbare DWDM-Technologie: Unterstützt die dynamische Wellenlängenauswahl über die ITU-Kanäle 13,5 bis 61 im C-Band.
- Ultra-Langstreckenübertragung: Unterstützt bis zu 80 Kilometer über Singlemode-Glasfaser (SMF).
- Betrieb im Industrietemperaturbereich (I-Temp): Gewährleistet zuverlässige Leistung unter rauen Umgebungsbedingungen.
- Integriertes DDM: Bietet Echtzeitüberwachung für proaktives Netzwerkmanagement.
- Hot-Swap-fähiges Design: Ermöglicht eine nahtlose Installation oder einen Austausch ohne Netzwerkausfallzeiten.
- Metro-Netzwerke
- Rechenzentrumsverbindungen
- Telekommunikationsnetze