Alicca Hudson

Drei intelligente Transceiver-Strategien

Drei intelligente Transceiver-Strategien zur Steigerung der Netzwerkeffizienz … und Einsparungen

Wir diskutieren, wie die Nutzung von Anbietervielfalt, die Standardisierung plattformübergreifender Transceiver und der durchdachte Einsatz abstimmbarer Optiken in DWDM-Umgebungen (Dense Wavelength Division Multiplexing) Netzwerkbetreibern dabei helfen können, ihre Kapital- (CAPEX) und Betriebsausgaben (OPEX) zu senken und gleichzeitig die Netzwerkleistung und -stabilität zu verbessern.

Drei intelligente Transceiver-Strategien zur Steigerung der Netzwerkeffizienz … und Einsparungen Mehr lesen "

IPoDWDM: Der Schlüssel zu skalierbaren, effizienten Netzwerken mit hoher Kapazität

Internet Protocol over Dense Wavelength Division Multiplexing (IPoDWDM) gilt seit Jahren als der nächste große Trend in der Netzwerktechnik und verspricht eine Revolution in der Datenübertragung und im Rechenzentrumsbetrieb. Trotz seines Potenzials verlief die Einführung jedoch aufgrund technischer und betrieblicher Herausforderungen schleppend. Dank bahnbrechender technologischer Fortschritte und zunehmender Branchenunterstützung ist IPoDWDM nun bestens aufgestellt.

IPoDWDM: Der Schlüssel zu skalierbaren, effizienten Netzwerken mit hoher Kapazität Mehr lesen "

5G-Advanced

Den Weg zu 6G ebnen: Wie optische Transceiver 5G-Advanced und darüber hinaus ermöglichen

Von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bis hin zu Mixed Reality (MR) und Extended Reality (XR) treibt 5G weiterhin eine neue Welle immersiver Technologien voran. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Möbel und andere Accessoires über Ihr Smartphone in Ihrem Zuhause platzieren, bevor Sie einen Einkauf bei IKEA tätigen. Sie möchten eine teure Designeruhr kaufen?

Den Weg zu 6G ebnen: Wie optische Transceiver 5G-Advanced und darüber hinaus ermöglichen Mehr lesen "

Revolutionierung von Zugangs- und Edge-Netzwerken mit kohärenten abstimmbaren DWDM-Transceivern QSFP28 100ZR

Da der Bandbreitenbedarf in Telekommunikations- und Breitbandnetzen weiter steigt, suchen Betreiber zunehmend nach kostengünstigen, leistungsstarken Lösungen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen erfüllen können. Die Verfügbarkeit von 100ZR kohärenten, abstimmbaren DWDM-Transceivern (Dense Wavelength Division Multiplexing) im QSFP28-Formfaktor stellt einen wichtigen Meilenstein in dieser Suche dar und bietet eine leistungsstarke, steckbare Lösung

Revolutionierung von Zugangs- und Edge-Netzwerken mit kohärenten abstimmbaren DWDM-Transceivern QSFP28 100ZR Mehr lesen "

Was ist FTTx und HFC? 5 Hauptunterschiede, erklärt 

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist ein Hochgeschwindigkeits-Internetzugang nicht nur ein Luxus; es ist eine Notwendigkeit. Von Streaming-Unterhaltung über Remote-Arbeit bis hin zu Online-Bildung – unser Leben hängt zunehmend von einem nahtlosen Interneterlebnis ab. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, haben Internetdienstanbieter (ISPs) ihre Infrastruktur weiterentwickelt. Zwei Technologien, die schnelles Internet ermöglichen

Was ist FTTx und HFC? 5 Hauptunterschiede, erklärt  Mehr lesen "

QSFP28 100ZR Kohärent

Precision Optical Technologies gibt allgemeine Verfügbarkeit der kohärenten abstimmbaren DWDM-Transceiver QSFP28 100ZR bekannt

Rochester, NY – 19. November 2024 – Precision OT, eine zentrale Untermarke des Breitbandlösungsportfolios von Belden, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seines kohärenten, abstimmbaren DWDM-Transceivers QSFP28 100ZR bekannt. Diese kostengünstige Lösung optimiert Zugangs- und Edge-Netzwerke, indem sie 100G-DWDM-Schnittstellen ohne kostspielige externe Transportausrüstung, teure neue Switches oder Router mit QSFP-DD/OSFP-Ports oder veraltete Low-Density-Lösungen ermöglicht.

Precision Optical Technologies gibt allgemeine Verfügbarkeit der kohärenten abstimmbaren DWDM-Transceiver QSFP28 100ZR bekannt Mehr lesen "

Transceiver-Teilenummern und einzigartige Datenraten

Entmystifizierung der Transceiver-Teilenummern Teil 2: Einzigartige Datenraten

Willkommen zu Teil 2 unserer Serie zur Entmystifizierung von Transceiver-Teilenummern. Im ersten Teil haben wir uns gängige Formfaktortypen angesehen und wie wir Informationen dazu in einem dreiteiligen Format bereitstellen, das ungefähr so aussieht: XXX-XXXXX-XXX. Wir haben Formfaktoren von unserem PRE-SFP-Code bis zu unseren PRE-OSFP800-Angeboten abgedeckt. In diesem zweiten Teil

Entmystifizierung der Transceiver-Teilenummern Teil 2: Einzigartige Datenraten Mehr lesen "

SCTE TechExpo24

Innovationen anregen: Highlights der SCTE TechExpo24 

Die von der Society of Cable Telecommunications Engineers (SCTE) veranstaltete TechExpo ist die größte Breitbandveranstaltung in Amerika. Breitband-Führungskräfte, Entscheidungsträger und Meinungsführer kamen zusammen, um die besten Möglichkeiten zu diskutieren, ihren Kunden nahtlose, vernetzte Erfahrungen in einer Branche zu bieten, in der die einzige Konstante der Wandel ist. Zusammenarbeit und Interoperabilität helfen bei der Maximierung von HFC-Netzwerken bei

Innovationen anregen: Highlights der SCTE TechExpo24  Mehr lesen "

5G-Standalone

Beschleunigung von 5G-Standalone-Netzwerken: Wichtige Trends bis 2024 und darüber hinaus

Während das Interesse von Unternehmen und Verbrauchern an generativer künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT) steigt, ermöglichen URLLCs, einige der am meisten diskutierten Funktionen von 5G, marktbestimmende Anwendungen wie Fabrikautomatisierung, autonome Fahrzeuge (AVs) und andere Technologien, die unsere Lebens- und Arbeitsweise verändern werden. Obwohl der 5G-Dienst in den USA von 68,41 TP3T

Beschleunigung von 5G-Standalone-Netzwerken: Wichtige Trends bis 2024 und darüber hinaus Mehr lesen "

400G ZRx

400G ZRx Teil 3: Das Welche, Wann und Warum von Coherent Pluggables

In Teil 1 unserer Blogserie zu 400G ZRx-Transceivern haben wir verschiedene Typen von 400G kohärenten steckbaren Transceivern, Industriestandards für diese steckbaren Formfaktoren und ihre Entstehung behandelt. Teil 2 konzentrierte sich auf 400G ZRx-Anwendungen, einschließlich grauer Links, verstärkt vs. unverstärkt und wie man das grundlegende Power Link Budget berechnet.

400G ZRx Teil 3: Das Welche, Wann und Warum von Coherent Pluggables Mehr lesen "