Hochgeschwindigkeitsinternet ist für die Vernetzung der Welt unerlässlich und die Dienstanbieter stehen vor der Herausforderung, Glasfasernetze in allen Gebäuden bereitzustellen – von dicht besiedelten Stadtgebieten bis hin zu ländlichen Gebieten.
Mehrfamilienhäuser (MDUs) – von Apartmentkomplexen und Eigentumswohnungen bis hin zu gemischt genutzten Gebäuden – weisen Eigenschaften auf, die sie zu idealen Zielen für den Ausbau von Fiber-to-the-Home-Netzen (FTTH) machen, da sie voller bandbreitenhungriger Verbraucher sind, die alle an einem Ort konzentriert sind.
Mieter von Mehrfamilienhäusern halten einen schnellen Internetanschluss für unverzichtbar und sind bereit, einen Aufpreis für Immobilien mit Glasfaseranschluss direkt in die Wohnung zu zahlen. Vermieter und Gebäudeeigentümer bewerben Glasfaser bis in die Wohnung daher als Premium-Ausstattung und können so höhere Preise für ihre Gebäude verlangen.
Um die MDU-Chancen voll auszuschöpfen, benötigen Glasfasernetzbetreiber die richtigen Lösungen für den Einsatz im Außenanlagenbereich und eine Technologie, die die erforderlichen Upstream- und Downstream-Geschwindigkeiten innerhalb einer komplizierten Netzwerkarchitektur liefert.
In diesem Blog beschreiben wir, wie XGS-PON für den MDU-Einsatz optimiert ist und wie Lösungen wie gehärtete optische Leitungsterminals (OLTs) und die Precision OpenPath-Plattform sind der Schlüssel zur Gewährleistung eines zukunftssicheren Netzwerks.
Warum ist XGS-PON ideal für MDU-Glasfaserbereitstellungen?
XGS-PON-Technologie bietet die Bandbreitenkapazität und Skalierbarkeit, die für die anspruchsvollen Anwendungen von heute erforderlich ist, und bereitet sich gleichzeitig auf die Anforderungen von morgen vor.
Früher bestand der Internetverkehr hauptsächlich aus Downloads und konzentrierte sich hauptsächlich auf Streaming und Surfen im Internet. Doch die Welt hat sich verändert, und Abonnenten benötigen eine höhere Upstream-Bandbreite für Videokonferenzen, Cloud-Speicher-Backups, Content-Erstellung, Smart-Home-Geräte und vieles mehr.
Im Gegensatz zu Plattformen, die Download-Geschwindigkeiten priorisieren – wie die alte GPON-Technologie, die nur Upload-Geschwindigkeiten von 1,2 Gigabit bietet – XGS-PON (10 Gigabit symmetrisches passives optisches Netzwerk) bietet 10 Gbit/s Downstream- und Upstream-Kapazität, die über alle optischen Netzwerkeinheiten gemeinsam genutzt wird. In Mehrfamilienhäusern, in denen Dutzende oder sogar Hunderte von Personen gleichzeitig streamen, hochladen, Video-Chats nutzen oder spielen, ist diese symmetrische Kapazität von entscheidender Bedeutung.
Aus Sicht des Netzwerkdesigns bieten die verbesserten Splitting-Funktionen von XGS-PON Vorteile für Serviceprovider, die Glasfaser in einer Mehrfamilienhauseinheit einsetzen. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass XGS-PON höhere Splitting-Verhältnisse von 128 oder sogar 256 Kunden pro Port ohne Leistungseinbußen unterstützt. Das bedeutet, dass Provider problemlos neue Abonnenten hinzufügen können, ohne das physische Netzwerk aktualisieren zu müssen. Dies senkt die Installationskosten und vereinfacht das Glasfasermanagement im gesamten Gebäude.
Wie verbessern gehärtete OLTs die MDU-Glasfaserbereitstellung?
In einem traditionellen zentralisierten Modell werden OLTs in Rechenzentren eingesetzt, die in der Regel kilometerweit von der MDU (dem Endnutzer) entfernt liegen. Vom Rechenzentrum aus verläuft die Glasfaser in einzelne Stadtteile und schließlich zum Kunden. Ein zentralisiertes Modell kann jedoch ineffizient sein, wenn dichte MDUs versorgt werden sollen. Durch die Platzierung der OLTs näher an der MDU werden Engpässe reduziert und mehr Kapazitäten für mehr Menschen bereitgestellt.
Bei XGS-PON-Bereitstellungen wird durch die Annäherung des OLT an den Endbenutzer die Glasfaserdistanz verringert und der optische Verlust minimiert. gehärtete OLTs Direkt außerhalb eines MDU-Gebäudes ist außerdem eine flexiblere Bereitstellung möglich, wenn in einem bereits bestehenden Gebäude nicht genügend Platz für die Unterbringung eines Telekommunikationsraums vorhanden ist.
Ein Problem bei der Installation von Geräten im Freien sind oft Umweltfaktoren. Im Gegensatz zu Rack-Geräten, die spezielle Geräteräume benötigen, Präzisionsgehärtete OLTs können überall dort eingesetzt werden, wo Platz und Strom vorhanden sind. In XGS-PON-Netzwerken werden gehärtete OLTs in Außenschränken verwendet. Dadurch eignen sich unsere OLTs perfekt für den Außeneinsatz, da sie keine Kühlsysteme oder Klimatisierung benötigen und für den Betrieb in nicht klimatisierten Umgebungen ausgelegt sind.
Wie lassen sich MDU-Glasfaserinstallationen am besten vereinfachen?
Die Verbesserung der Datenrate für Endnutzer muss kein kompliziertes Projekt sein. Mit einem einzigen Glasfaseranschluss an eine MDU können Dienstanbieter die Breitbandversorgung durch XGS-PON-Anwendungen optimieren. Für einen effektiven MDU-Glasfaserausbau sind jedoch Lieferanten erforderlich, die die Kapazitätsanforderungen von heute und morgen erfüllen und auf deren Technologie stets Verlass ist.
Beldens Präzision OpenPath-Plattform umfasst alle wichtigen PON-Komponenten für eine XGS-PON-Bereitstellung, wie OLTs, Optiken, Splitter, optische Netzwerkeinheiten und Controller-Software. OpenPath bietet Breitbandbetreibern eine zukunftssichere, flexible Plattform für die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzen und ist daher besonders für die Anbindung von Mehrfamilienhäusern (MDUs) von Vorteil.
Durch Investitionen in integrierte Lösungen wie OpenPath können Betreiber die Netzwerkinfrastruktur bereitstellen, die sie benötigen, um den Bandbreitenkapazitätsanforderungen gerecht zu werden, die heute und in den kommenden Jahrzehnten weltweit bestehen.