PRE-QSFP28M-ZR(I)
Der optische Transceiver QSFP28M-ZR(I) unterstützt 100GE/OTU4 über Singlemode-Glasfaser mit einer Reichweite von bis zu 80 Kilometern unter Verwendung der LWDM-Technologie.
QSFP28, ZR, -8dBm, abstimmbar, C-Band, 100GE/OTU4, 80km, SMF/LC, CMIS
Das optische Transceivermodul QSFP28M-ZR(I) ist für die 100GE- und OTU4-Übertragung über Entfernungen von bis zu 80 Kilometern mit LAN-WDM-Technologie (LWDM) ausgelegt. Dieses Modul arbeitet über Singlemode-Glasfaser (SMF) mit LC-Duplex-Anschlüssen und eignet sich ideal für Langstreckennetze, Rechenzentren und Telekommunikationsanwendungen, die eine leistungsstarke Konnektivität über große Entfernungen erfordern.
Der Transceiver unterstützt sowohl 100G Ethernet- als auch OTU4-Protokolle und ist somit vielseitig für eine Reihe von Netzwerkanwendungen einsetzbar. Sein Hot-Swap-fähiges Design gewährleistet eine einfache Installation oder einen einfachen Austausch ohne Netzwerkunterbrechung, während der geringe Stromverbrauch zu einem energieeffizienten Betrieb beiträgt.
- 50/100 GHz DWDM C-Band abstimmbar – Unterstützt die vollständige C-Band-Abstimmung über Kanalabstände von 50 GHz und 100 GHz und ermöglicht so eine flexible Wellenlängenzuweisung für dichte Wellenlängenmultiplexnetzwerke.
- 80 km unverstärkte Reichweite – Bietet zuverlässige optische Übertragung bis zu 80 km ohne die Notwendigkeit einer optischen Inline-Verstärkung, ideal für U-Bahn- und Regionalnetzwerkanwendungen.
- 300 km Reichweite CD/OSNR Limited – Erweitert die Reichweite mit optischer Verstärkung und Dispersionsmanagement auf bis zu 300 km, abhängig von den Bedingungen der chromatischen Dispersion (CD) und des optischen Signal-Rausch-Verhältnisses (OSNR).
- CMIS-Verwaltungsschnittstelle – Nutzt die Common Management Interface Specification für standardisierte Modulsteuerung, Überwachung und Interoperabilität zwischen Netzwerkgeräten.
- Unterstützung der 100GbE/OTU4-Hostschnittstelle – Kompatibel mit 100-Gigabit-Ethernet- und OTU4-Schnittstellen, wodurch eine flexible Bereitstellung in Ethernet- und OTN-Umgebungen gewährleistet wird.
- Leitungsseitiges DP-DQPSK – Verwendet eine dualpolarisierte differentielle Quadratur-Phasenumtastungsmodulation für eine verbesserte spektrale Effizienz und Leistung über größere Entfernungen.
- C-Temp und I-Temp verfügbar – Wird sowohl im kommerziellen als auch im industriellen Temperaturbereich angeboten, um einen zuverlässigen Betrieb unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen zu unterstützen.
- <6,2 W Stromverbrauch – Entwickelt für hohe Energieeffizienz, verbraucht weniger als 6,2 Watt und reduziert so den Strom- und Kühlungsbedarf in dichten Netzwerkumgebungen.
- Duplex LC-UPC-Anschluss – Verfügt über eine standardmäßige optische Duplex-LC-UPC-Schnittstelle für die einfache Integration in Singlemode-Glasfaserinfrastrukturen.
- Digitale Diagnoseüberwachung (DDM) – Bietet Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter wie optische Leistung, Temperatur und Spannung, um eine optimale Modulleistung sicherzustellen und die Wartung zu vereinfachen
- Rechenzentrumsverbindung – Ermöglicht optische Verbindungen mit hoher Kapazität zwischen Rechenzentren und unterstützt eine effiziente und skalierbare Datenübertragung über große Entfernungen.
- Metro-Fernnetze – Entwickelt für Metro- und Regionalnetzwerkanwendungen, die eine größere Reichweite und hohe Zuverlässigkeit gegenüber der vorhandenen Glasfaserinfrastruktur erfordern.
- 100G DWDM Backhaul – Unterstützt dichtes Wellenlängenmultiplexing für 100G-Transport, maximiert die Glasfasernutzung und vereinfacht die Backbone-Konnektivität.
- IEEE 802.3-2022 100GBASE-ZR – Erfüllt die Ethernet-Standardspezifikationen für optische 100G-Schnittstellen mit großer Reichweite von bis zu 120 km.
- OTN ITU-T G.709.2 – Entspricht den Standards optischer Transportnetzwerke für eine flexible Integration in Transportsysteme auf Carrier-Niveau.
- CMIS- und C-CMIS-kompatibel – Unterstützt Common Management Interface Specification-Protokolle für standardisierte Steuerung und Überwachung über Plattformen hinweg.
- RoHS – Vollständige Einhaltung der Umweltstandards zur Beschränkung gefährlicher Stoffe, wodurch ein umweltfreundliches Produktdesign gewährleistet wird.