Bloggen
Kategorien

Befreiung von der Anbieterbindung: Auf dem Weg zu einem offeneren PON-Ökosystem für Zugangsnetzwerke
Wenn es einen Aspekt des Netzwerkbetriebs gibt, den unser Ingenieurteam unbedingt beenden möchte, dann ist es die Herstellersperre. Darüber haben wir bereits speziell geschrieben

9 Fragen, die Sie bei der Bereitstellung von WDM berücksichtigen und diskutieren sollten
Passive Netzwerkkomponenten, die ohne Strom auskommen, bieten einen effektiven und zuverlässigen Ansatz zur Optimierung der Bandbreite bei gleichzeitiger Einsparung des Glasfaserverbrauchs. Im

Das Access Network: Bereiten Sie sich auf die neue Ära der Unterhaltung vor
Eine neue Ära der Unterhaltung ist da. Willkommen, Spieleentwickler der Zukunft! Es ist wirklich eine aufregende Zeit in der Branche. Entsprechend

Überbrückung der digitalen Kluft: Erleichterung für Netzbetreiber bei der Nutzung von XGS-PON
Es wird erwartet, dass XGS-PON bis zum dritten Quartal 2024 andere PON-Technologien überholen wird. Was treibt dieses Wachstum also an? Einleitung In einem kürzlich erschienenen Artikel von Light Reading wurde darauf hingewiesen

MUX/DEMUX: Holen Sie das Beste aus Ihrer Faseranlage heraus
In WDM: Alles, was Sie wissen müssen, haben wir über die Arten des Wellenlängenmultiplexings (WDM) gesprochen, die in optischen Netzwerken verwendet werden, und in welchen Situationen CWDM

WDM: 3 Dinge, die Sie wissen sollten
In diesem Blogbeitrag untersuchen wir das Wellenlängenmultiplex und seine zwei Arten: grobes Wellenlängenmultiplex (CWDM) und dichtes Wellenlängenmultiplex (DWDM).