Ein Leitfaden für Ingenieure zu Steckverbindern
Die Vernetzung mit Geschwindigkeiten von 400G und mehr ist derzeit ein heißes Thema in der Glasfaserbranche.
Ein Leitfaden für Ingenieure zu Steckverbindern Mehr lesen "
Die Vernetzung mit Geschwindigkeiten von 400G und mehr ist derzeit ein heißes Thema in der Glasfaserbranche.
Ein Leitfaden für Ingenieure zu Steckverbindern Mehr lesen "
Es ist ein Phänomen, das nahezu in jeder Branche verbreitet ist: Disruptive Innovationen beginnen als proprietäre Lösung für einen bestimmten Bedarf, etablieren sich in einem breiteren Kontext und finden schließlich Akzeptanz als Industriestandard.
Die Vorteile von Open Source ausbalancieren, ohne die Möglichkeiten zu beeinträchtigen Mehr lesen "
Glasfaseranschlüsse spielen in der gesamten Netzwerkarchitektur eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen das Hinzufügen, Verlegen, Verschieben und Ändern von Glasfaserkabeln in Netzwerken und Rechenzentren.
Wir bei Precision OT wissen, dass die Verwaltung der Logistik Ihrer optischen Netzwerke kompliziert sein kann und Ihr Team wahrscheinlich nicht viel Zeit damit verbringen möchte.
2 problemlose Möglichkeiten zur Vereinfachung der Transceiver-Verwaltung Mehr lesen "
Optische Transceiver sind ein integraler Bestandteil heutiger Netzwerke und machen bis zu 15% der Investitionsausgaben eines Unternehmens aus.
Die Wahrheit über NEMs: Was sie Ihnen nicht sagen Mehr lesen "
Der Weg zur nächsten Generation der Netzwerkkonfiguration hat sich in letzter Zeit nicht mehr als gerade Linie, sondern als wellenförmige Reise erwiesen, auf der es zu Debatten über konkurrierende Strategien für die Weiterentwicklung kommt.
Der Weg zum Ethernet der nächsten Generation: 25G oder 40G? Mehr lesen "
Seit 2011 hat Software Defined Networking (SDN) die Art und Weise revolutioniert, wie Rechenzentren, Dienstanbieter und andere Unternehmen ihre Netzwerke verwalten und steuern.
SDN neu erfinden mit White-Box-Technologie der nächsten Generation Mehr lesen "
Glasfaser ist die Methode der Wahl für die zuverlässige Bereitstellung von Daten mit hoher Bandbreite.
4 Einschränkungen von Glasfasern und wie man sie überwindet Mehr lesen "
Die drahtlose Kommunikation der fünften Generation, besser bekannt als 5G, ist auf dem Weg.
5G und seine Auswirkungen auf optische Netzwerke Mehr lesen "
Auf der grundlegendsten Ebene verwendet ein optisches Kommunikationssystem einen Sender, um eine Nachricht in ein optisches Signal zu kodieren; einen Kanal, um dieses Signal zu einem Ziel zu transportieren; und einen Empfänger, um das Signal wieder in seine ursprüngliche, lesbare Form umzuwandeln. Eine Schlüsselkomponente am Empfangsende des Systems ist ein Gerät
Die Vor- und Nachteile von Transimpedanzverstärkern Mehr lesen "