Willkommen bei Precision OT   Klicken Sie, um den hervorgehobenen Text anzuhören! Willkommen bei Precision OT
27. September 2023

Analyse der Herausforderungen und Chancen des BEAD-Programms für Breitbandanbieter

Es ist wieder die schönste Zeit des Jahres. Alle Kinder gehen wieder zur Schule und Sie haben endlich etwas mehr Zeit für sich. Mit anderen Worten: Es ist an der Zeit, über Ihre Breitbandpläne für den Rest des Jahres und bis 2024 nachzudenken. So wie wir es in der Vergangenheit mit RDOF getan haben, heute beschäftigen wir uns mit einem weiteren Bundeszuschussprogramm, das auf den Ausbau der Breitbandkonnektivität in den USA und fünf Territorien abzielt – dem Broadband Equity, Access, and Deployment (BEAD)-Programm. Wir sind begeistert von diesem Programm. Es soll engere Partnerschaften zwischen Kommunalverwaltungen und Breitbandanbietern fördern und dazu beitragen, die digitale Kluft in Amerika zu überwinden. Allerdings befürchten einige Branchenanalysten, dass die hohen Kosten für die Ausrüstung optischer Netzwerke letztlich dazu führen könnten, dass BEAD-finanzierte Implementierungen verlangsamt werden. Wir sind hier, um zu sagen, dass es für diese Herausforderungen Lösungen gibt.

Was ist das BEAD-Programm?

Das BEAD-Programm wird durch das überparteiliche Infrastrukturgesetz finanziert und stellt $42,45 Milliarden für den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsinternetzugangs in allen 50 Bundesstaaten, Washington D.C. und den folgenden fünf US-Territorien bereit: Puerto Rico, die Amerikanischen Jungferninseln, Guam, Amerikanisch-Samoa und das Commonwealth der Nördlichen Marianen. Es ist Teil des umfassenderen Infrastrukturinvestitions- und Beschäftigungsgesetzes (IIJA) der Bundesregierung in Höhe von $65 Milliarden.

Das BEAD-Programm gewährt jeder dieser Gerichtsbarkeiten Zuschüsse in Form eines Pauschalbetrags, basierend auf der Anzahl der unterversorgten Haushalte in jedem Bundesstaat, Bezirk oder Territorium. Grundsätzlich priorisiert BEAD zwei Schlüsselgruppen:

  1. Nicht versorgte Standorte, die über keinen oder nur einen sehr begrenzten Internetzugang unter der Download-Schwelle von 25 Mbit/s und der Upload-Schwelle von 3 Mbit/s verfügen
  2. Unterversorgte Standorte, die Zugang mit der Schwelle von 25 Mbit/s im Download und 3 Mbit/s im Upload haben, aber Geschwindigkeiten von nicht mehr als 100 Mbit/s im Download und 20 Mbit/s im Upload.

Alle von BEAD finanzierten Breitbandprojekte müssen mindestens 100/20 Mbit/s mit einer Latenzzeit von weniger als oder gleich 100 Millisekunden erreichen. Während jeder Staat und jedes Territorium ein Gewinner ist, Wie das Geld verteilt wurde, erzählt eine interessante Geschichte. Obwohl Texas insgesamt die meisten Fördermittel erhalten hat ($3,3 Milliarden an Mitteln), zeigt die Aufschlüsselung der Zuteilung pro Haushalt, dass die Haushalte in Alaska mit rund $4.000 pro Haushalt jeweils den Löwenanteil gewonnen haben. In Orten wie Wyoming, West Virginia und Montana erhielt jeder Haushalt weniger als die Hälfte dieses Betrags, nämlich etwa $1.500 pro Haushalt.

Der Bedarf an Finanzmitteln ist in den ländlicheren Gegenden Amerikas offensichtlich sehr hoch. Sobald alle von BEAD finanzierten Projekte abgeschlossen sind, werden den Menschen in diesen Gebieten eine Fülle neuer Beschäftigungs-, Bildungs- und Erholungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, die es ihnen ermöglichen, auf aufregende neue Weise mit ihren Mitbürgern im riesigen amerikanischen Fußabdruck zusammenzuarbeiten.

Während jeder Staat, jeder Bezirk oder jedes Territorium damit beginnt, Pläne vorzulegen, wie er seine Mittel zum Aufbau der Breitbandinfrastruktur verwenden will, die für die Verbesserung des Dienstes in den Zielgebieten des Programms erforderlich ist, verdienen einige Schlüsselelemente der Regeln des BEAD-Programms besondere Aufmerksamkeit.

Wieder einmal ist Glasfaser der König, aber eine Reihe von Herausforderungen könnten die Bereitstellung verlangsamen

Wenn es um die Überbrückung der digitalen Kluft im Rahmen von BEAD geht, gehen Branchenanalysten davon aus, dass neue Glasfasernetze eine bevorzugte Lösung sein werden, obwohl noch viel Platz für Kabel, zumal es rund 60% des US-Breitbandmarktes bedient. Wie bei RDOF wählen verschiedene Breitbandanbieter die Netzwerklösungen aus, die für sie am besten geeignet sind, einschließlich verschiedener Fiber-to-the-Home- (FTTH), passiver optischer Netzwerk- (PON) und hybrider Glasfaser-/Koax-Architekturen (HFC). Aber hier ist ein Haken.

Im IIJA ist die „Build America, Buy America“-Bestimmung (BABA) des Weißen Hauses verankert, die zwei strenge Anforderungen an staatlich finanzierte Projekte stellt. Erstens müssen 55 % der Komponentenkosten bei amerikanischen Lieferanten bezahlt werden, und zweitens müssen die Materialien in den USA hergestellt werden. Für Breitbandanbieter, die an einer BEAD-Finanzierung interessiert sind, stellen diese Anforderungen eine besondere Herausforderung dar. Zwar werden Glasfasernetze voraussichtlich ein wichtiger Bestandteil der meisten BEAD-Projekte sein, doch die dafür benötigte Ausrüstung (z. B. Router, Switches, Gateways, Halbleiter usw.) besteht aus mehreren Kernkomponenten, die nicht in großem Maßstab in den USA hergestellt werden. Wie der New Street Research-Analyst und ehemalige FCC-Beamte Blair Levin sagteDie Rückverlagerung der für die Herstellung dieser Komponenten benötigten Anlagen könne „Jahre dauern, ohne dass eine Zustimmung privater Unternehmen dazu besteht“. Obwohl die National Telecommunications and Information Administration (NTIA) eine Ausnahmeregelung vorgeschlagen hat, die diese Anforderungen für Breitbandanbieter lockern würde, gibt es andere allgegenwärtige Herausforderungen (hohe Gerätekosten, Lieferantenbindung, lange Vorlaufzeiten, Herausforderungen in der Lieferkette usw.), die die Umsetzung von BEAD-finanzierten Breitbandprojekten beeinträchtigen könnten. Glücklicherweise gibt es eine Lösung!

Wie Precision OT Bead-finanzierte Projekte unterstützen kann

Die Zusammenarbeit mit uns bietet Ihnen als Breitbandanbieter zahlreiche erhebliche Vorteile. Wenn es um hohe Ausrüstungskosten, Lieferantenbindung, lange Vorlaufzeiten und Herausforderungen in der Lieferkette geht, können wir helfen. Mit PON und Glasfaser keine „Tabu“-Wörter mehr Für Kabelbetreiber (viele sind offen für Multi-Technologie-Ansätze, um sich als Marktführer hervorzuheben) und das wachsende Interesse der Zugangsnetzbetreiber an Technologien, die ihnen helfen können, Investitions- und Betriebskosten zu sparen (wie abstimmbare Optiken), ist klar, dass sich alles um Anpassung und Interoperabilität dreht und mit weniger mehr erreichen.

Hier bei Precision OT glauben wir an die Bereitstellung hochwertiger, kundenspezifischer und interoperabler Lösungen, die durch fortschrittliche, beratende Ingenieurskompetenz bei der Konzeption, Prüfung und Implementierung der Netzwerklösungen, die Sie von uns beziehen, unterstützt werden. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Netzwerkanforderungen zu verstehen. Durch eine Mischung modernster Programmier-, Diagnose- und Testtechnologien in unserem Labor und in den Einrichtungen unserer Kunden erstellen wir hochwertige Optiken, die mit einer oder möglicherweise mehreren Hostplattformen in Ihrem Netzwerk kompatibel sind. Dies zu erreichen ist keine leichte Aufgabe und erfordert sorgfältiges systemtechnisches Know-how. Erfahren Sie hier mehr über die Expertise unserer Ingenieure.

Aber es geht um mehr als nur Transceiver, die wir herstellen. Wir haben auch hart daran gearbeitet, Precision OT zu einem Ort zu machen, an dem unsere Kunden alles finden können, was sie für ihre Breitbandbereitstellungen benötigen. Dazu gehören eine Vielzahl optischer passiver Komponenten, darunter Mux/Demux-Filter und optische Splitter, sowie Konnektivitätsgeräte wie MPO-Breakout-Module, MPO/MTP-Kabel und Glasfaser-Jumper. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Tuning-Modulen und ein dazugehöriges Tuning-Softwarepaket sowie Rack- und Wandmontage-Hardware an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite.

Um alles auf BEAD zurückzubringen: Eine unserer neueren, allumfassenden Lösungen ist OpenPath™, eine umfassende, schlüsselfertige PON-Lösung, die die Bindung an einen Anbieter beseitigt und Ihnen den agilen, reaktionsschnellen und detaillierten technischen Support bietet, den Sie benötigen . OpenPath™ ist eine umfassende Lösung, die alle wichtigen PON-Komponenten wie Optical Line Terminals (OLTs), Optiken, Splitter, Optical Network Units (ONUs) und modernste Controller-Software umfasst. Es ist alles, was Sie brauchen, von einem Ansprechpartner. Da wir bei der Entwicklung unserer Systeme ein White-Box-Hardwaremodell gewählt haben, können Sie eine Vielzahl von ONUs und ONTs ganz nach Ihren Wünschen in Ihr Netzwerk integrieren. Sie sind nicht mehr auf geschlossene, proprietäre Lösungen beschränkt, die Sie mit langen Vorlaufzeiten, hohen Ausrüstungskosten, langsamen Markteinführungszeiten und begrenzten Upgrade-Pfaden (auf andere Formfaktoren oder zukünftige PON-Technologien) auseinandersetzen könnten. Für Netzwerkbetreiber, die BEAD-Mittel für PON-Implementierungen nutzen und sich langfristig auf den Erfolg vorbereiten möchten, könnte OpenPath™ genau die Lösung sein, nach der sie suchen. Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer OpenPath™-Landingpage.

Schließlich ist es auch hilfreich, sich daran zu erinnern, da die Regierung die NTIA-Ausnahmeregelung erwägt, die bestimmte BABA-Anforderungen für Netzbetreiber lockern könnte Precision OT entspricht dem Trade Agreements Act (TAA). Obwohl es sich bei TAA und BABA um zwei unterschiedliche Gesetze handelt, haben wir stets darauf geachtet, sicherzustellen, dass jedes von uns angebotene Produkt in den Vereinigten Staaten wesentlich in einen neuen oder anderen Handelsartikel mit „einem Namen, Charakter oder …“ umgewandelt wurde Verwendung, die sich von der des Artikels oder der Artikel unterscheidet, aus denen es umgewandelt wurde.“ Wenn also der Wind der Veränderung in Richtung einer Lockerung der strengen BABA-Anforderungen weht, ist Precision OT bereits TAA-konform. Es bleibt abzuwarten, wie sich dies auf umfassendere BEAD-finanzierte Einsätze auswirken könnte, aber es lohnt sich, dies im Hinterkopf zu behalten.

Suchen Sie Unterstützung bei einem BEAD-finanzierten Breitbandausbau? Erwägen Sie FTTH, HFC, PON oder eine andere Art von Netzwerkarchitektur? Hohe Ausrüstungskosten, Lieferkettenprobleme und lange Vorlaufzeiten halten Sie nachts wach? Wenn ja, kontaktieren Sie uns noch heute und wir können damit beginnen, Ihr Leben einfacher zu machen.

Klicken Sie, um den hervorgehobenen Text anzuhören!