PRE-QSFP56DD-ZRXCN
Der PRE-QSFP56DD-ZRXCN ist ein kohärenter optischer 400G QSFP-DD ZR+-Transceiver mit vollständiger C-Band-Abstimmbarkeit, bis zu 120 km unverstärkter Reichweite und erweiterter verstärkter Leistung von über 1000 km für die Verbindung von Rechenzentren mit hoher Kapazität und DWDM-Langstreckennetze.
QSFP-DD, ZR+, -7 bis +4dBm, abstimmbar, C-Band, 400G, 120km (unverstärkt)
Beschreibung
Hauptmerkmale
Anwendungen
Unterlagen
Beschreibung
Der PRE-QSFP56DD-ZRXCN ist ein QSFP-DD 400G ZR+-Transceiver mit einer abstimmbaren C-Band-Schnittstelle mit einer Ausgangsleistung von -7 bis +4 dBm, der eine optische Übertragung mit hoher Kapazität über bis zu 120 km unverstärkte Singlemode-Glasfaser ermöglicht.
Der PRE-QSFP56DD-ZRXCN ist ein 400G DWDM-Transceiver für Rechenzentrumsverbindungen, ROADM und Langstreckennetzwerke. Er unterstützt 400G Ethernet und FlexO-Übertragung über DWDM-Verbindungen und bietet flexible optische Konnektivität mit hoher Kapazität. Dieses Modul ist konform mit den Standards QSFP-DD, CMIS und C-CMIS und RoHS-zertifiziert. Es gewährleistet zuverlässige Leistung und nahtlose Integration in fortschrittliche optische Infrastrukturen.
Der PRE-QSFP56DD-ZRXCN ist ein 400G DWDM-Transceiver für Rechenzentrumsverbindungen, ROADM und Langstreckennetzwerke. Er unterstützt 400G Ethernet und FlexO-Übertragung über DWDM-Verbindungen und bietet flexible optische Konnektivität mit hoher Kapazität. Dieses Modul ist konform mit den Standards QSFP-DD, CMIS und C-CMIS und RoHS-zertifiziert. Es gewährleistet zuverlässige Leistung und nahtlose Integration in fortschrittliche optische Infrastrukturen.
Hauptmerkmale
- Vollständig abstimmbares DWDM-C-Band – Ermöglicht eine flexible Wellenlängenauswahl über das gesamte DWDM-C-Band und ermöglicht so eine effiziente Spektrumnutzung und eine vereinfachte Bestandsverwaltung.
- -7 bis +4 dBm Sendeleistung – Bietet eine starke optische Ausgabe für Leistung bei großer Reichweite und bleibt gleichzeitig mit verschiedenen Verstärkungsschemata kompatibel.
- Zusätzliche benutzerdefinierte Anbietermodi – Bietet verbesserte Interoperabilität und Leistungsoptimierung durch anpassbare Übertragungsmodi, die auf spezifische Netzwerkanforderungen zugeschnitten sind.
- 1000 km+ Reichweite (verstärkt) – Unterstützt erweiterte Übertragungsdistanzen von über 1000 Kilometern in Verbindung mit optischer Verstärkung, ideal für Langstrecken- und Backbone-Netzwerkbereitstellungen.
- 120 km Reichweite (unverstärkt) – Bietet zuverlässige Hochgeschwindigkeitsübertragung bis zu 120 Kilometer ohne Verstärkung, perfekt für U-Bahn- und Regionalverbindungen.
- Duplex LC-UPC-Anschluss – Verwendet eine standardmäßige optische LC-UPC-Schnittstelle für die einfache Integration in vorhandene Singlemode-Glasfaserinfrastrukturen.
- C-Temp – Entwickelt für kommerzielle Temperaturumgebungen, gewährleistet stabilen Betrieb und konstante Leistung unter kontrollierten Netzwerkbedingungen.
- <19 W Stromverbrauch – Erhält die Energieeffizienz mit weniger als 19 Watt Leistungsaufnahme, wodurch die Wärmeentwicklung und die Gesamtbetriebskosten reduziert werden.
- Digitale Diagnoseüberwachung (DDM) – Bietet Echtzeitdaten zur Modulleistung, einschließlich Temperatur, Leistungspegel und Signalintegrität, für proaktives Netzwerkmanagement und -wartung.
Anwendungen
- Rechenzentrumsverbindung – Ermöglicht eine Konnektivität mit hoher Kapazität und geringer Latenz zwischen Rechenzentren und unterstützt groß angelegte Cloud-, Speicher- und Computerumgebungen.
- ROADM und Langstreckennetze – Entwickelt für die Integration mit ROADM-Systemen (Reconfigurable Optical Add-Drop Multiplexer) und Langstreckenübertragung, wodurch flexibles Routing und erweiterte Reichweite über optische Backbones gewährleistet werden.
- DWDM 400G Ethernet/FlexO – Unterstützt Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM) für 400G Ethernet- und FlexO-Anwendungen und maximiert so die Bandbreiteneffizienz und Flexibilität des optischen Transports.
- QSFP-DD – Nutzt den Formfaktor Quad Small Form-Factor Pluggable Double Density (QSFP-DD) und ermöglicht so optische 400G-Schnittstellen mit hoher Dichte in modernen Netzwerkgeräten.
- CMIS und C-CMIS – Entspricht den Standards Common Management Interface Specification (CMIS) und Coherent CMIS für nahtlose Interoperabilität, Überwachung und Steuerung des Transceiverbetriebs.
- RoHS – Erfüllt die Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS) und gewährleistet so ein umweltverträgliches Design und die Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsstandards.
Unterlagen
SUCHEN SIE ETWAS BESONDERES?
Kontaktieren Sie uns, um mit einem unserer erfahrenen Ingenieure zu sprechen.